August 25, 2023: Allgemein

hello world! Ein, zwei Worte über mich.

Ich würde mich als Mensch mit vielen Hüten bezeichnen. Meine Neugier und meine breit gefächerten Interessen haben dazu geführt, dass ich in den letzten Jahren in viele verschiedene Bereiche eingetaucht bin und ich mich mit unterschiedlichsten Themen auseinandergesetzt habe. Wenn ich etwas mache, dann stets mit Leidenschaft und einer sehr hohen intrinsischen Motivation. Diese Art von Antrieb ist für mich die Basis für gute Ideen, Visionen und vor allem Qualität. Mit den folgenden Zeilen möchte ich mich, meine Arbeit und meinen Werdegang kurz vorstellen.

Skilehrer, Bikeguide und Co-Autor

Die Begeisterung für die Natur und die Freude an der Bewegung habe ich von meinen Eltern mitbekommen. Schon früh entwickelte ich die Passion, diese Freude weiterzugeben und andere Menschen zu motivieren, sich ebenfalls draussen in der Natur zu bewegen. Mit 18 Jahren absolvierte ich meine erste Skilehrerausbildung und unterrichtete in den folgenden Jahren Kinder und Erwachsene in einer Skischule in Engelberg. Gleichzeitig begann ich im Sommer als Mountainbike-Guide zu arbeiten und leitete Fahrtechnikkurse und geführte Touren in den Kantonen Nidwalden, Obwalden und Luzern. 

Durch meine Erfahrungen im Outdoorsport ergab sich die Möglichkeit, zusammen mit einem guten Freund, Dani Perret, einen Gebietsführer für das Engelbergertal zu erstellen. Dieser beinhaltet zahlreiche Outdooraktivitäten wie Mountainbiken, Wandern, Klettern, Freeriden, Skitouren und vieles mehr. Wir gründeten eine GmbH und verfolgten weitere Projekte, woraus unter anderem ein zusätzlicher Gebietsführer für Unterwalden, Kartenmaterial und weitere Print- und Digitalprodukte entstanden.

Bachelor an der ETH Zürich

Nach der Matura und zwei Zwischenjahren mit Zivildienst an der Sportmittelschule Engelberg und einer Vollzeit-Skilehrersaison begann ich ein Studium in Elektrotechnik und Informationstechnologie an der ETH Zürich. Drei Jahre später schloss ich mit dem Bachelor ab und entschied mich für ein Praktikumsjahr als Entwickler in einer Webagentur. In diesem Jahr konnte ich meiner Leidenschaft für IT und Programmierung nachgehen und Erfahrungen in den Bereichen Programmierung, DevOps und Projektmanagement sammeln.

Gründung der Trudy Bike GmbH

Nach diesem Praktikumsjahr kehrte ich an die ETH zurück, um mein Studium mit dem Master fortzusetzen. Meine Begeisterung für die Elektrotechnik liess jedoch nach und die Freude am Mountainbiken wurde immer grösser. Ich sah, dass Mountainbiken in der Gesellschaft immer populärer wurde und dass es nicht viele gute und professionelle Mountainbikeschulen gab. Die meisten Anbieter waren Skischulen, die im Sommer ein kleines Mountainbike-Angebot hatten. Ich sah das Potential für eine professionelle und leidenschaftliche Mountainbikeschule in der Zentralschweiz und setzte mich mit Freund:innen zusammen, um das Vorhaben zu realisieren. Im April 2021 gründeten wir zu dritt die Bikeschule Trudy Bike und starteten (trotz oder wegen Corona) erfolgreich in die erste Saison. Wir konnten den Schwung mitnehmen und haben uns in kurzer Zeit in der Zentralschweiz, aber auch in der ganzen Schweiz einen guten Namen gemacht und eine Marke mit hohem Bekanntheitsgrad aufgebaut.

Projektleiter für Mountainbike Zentralschweiz / Bikegenoss

Von August 2020 an war ich bei Mountainbike Zentralschweiz als Projektleiter tätig. Ich kümmerte mich um den Aufbau der Vermarktungsplattform für das interkantonale NRP-Projekt „Mountainbike Zentralschweiz“. Im Rahmen dieses Projekts war ich auch massgeblich an der Ausarbeitung und Positionierung der Marke Bikegenoss sowie der Website bikegenoss.ch beteiligt. Im Jahr 2024 wechselte ich vom Anstellungsverhältnis in ein Mandatsverhältnis. Zu meinen Aufgaben gehörten unter anderem die Projektleitung für den Aufbau der Vermarktungsplattform und das Online-Marketing, das Stakeholder-Management, die Organisation und Durchführung von Workshops und Events sowie die Weiterentwicklung der Plattform.

Meine Tätigkeiten als Ausbilder

Ich widmete mich ganz Trudy Bike und dem Mountainbiken. Wenn ich nicht gerade Fahrtechnikkurse leitete oder Touren führte, kreierte ich neue Angebote, entwickelte das Unternehmen weiter und kümmerte mich um das Marketing. Nebenbei bildete ich mich weiter und schloss im Herbst 2021 die Ausbildung zum Mountainbikelehrer mit eidgenössischem Fachausweis ab. Meine grosse Erfahrung und mein Engagement führten dazu, dass ich in die Ausbildungsteams von Jugend und Sport und Swiss Cycling Guide aufgenommen wurde. Seither war ich bei verschiedensten Kursen als Kursleiter im Einsatz, durfte neue Leiterpersonen und Guides ausbilden, meine Erfahrungen und mein Wissen weitergeben und mich an der Weiterentwicklung der Ausbildung mitwirken.

Gründung der Dario Küffer GmbH

Nach intensiven Jahren, in denen ich sozusagen mein Hobby zum Beruf gemacht habe, habe ich gemerkt, dass ich dadurch zu wenig Zeit für meine Hobbys hatte. Deshalb habe ich mich entschlossen, meine Tätigkeit bei der Trudy Bike GmbH zu reduzieren und mich neu zu orientieren. Da ich weiterhin an verschiedenen Fronten und in verschiedenen Projekten tätig war, beschloss ich, mich wieder selbständig zu machen, diesmal mit dem Schwerpunkt IT und Webentwicklung. Ich gründete meine Firma, Dario Küffer GmbH, mit dem Ziel, alle Aktivitäten über einen einzigen Arbeitgeber abzuwickeln, mein Engagement zu professionalisieren und geregeltere Arbeitszeiten zu haben.

Master in AI und Data Science

Ich hatte auch das Bedürfnis, meine universitäre Ausbildung mit einem Master abzuschliessen und wollte noch einmal studieren. Da ich meine Zukunft nicht in der Elektrotechnik sah, entschied ich mich für ein Informatikstudium mit Schwerpunkt Artificial Intelligence und Data Science. Seit Frühling 2023 studiere ich nun an der Universität Zürich, arbeite Teilzeit als Entwickler in meiner eigenen Firma und werde voraussichtlich im Sommer 2025 meinen Master in Informatik abschliessen.